Ergebnisse der ersten Runde

Ergebnisse der zweiten Runde

Ergebnisse der dritten Runde

Ergebnisse der vierten Runde

Ergebnisse der fünften Runde

Offizielle ELO-Auswertung

Offizieller ELO Turnierreport

Offizielle DWZ-Auswertung

Preisgewinner des Hennefer ELO-Sommer-Open 2017

1./2. Preis (450 €) GM Ventzislav Inkiov (SK Ötigheim)
1./2. Preis (450 €) FM Xiangliang Xu (SG Porz)
3. Preis (300 €) IM Boris Margolin (SV Oberursel)
4. Preis (210 €) Friedmar Schirm (SF Hannover)
5./6. Preis (135 €) GM Mikail Ivanov (SF Bad Mergentheim)
5./6. Preis (135 €) IM Yuri Boidman (SC Heimbach-Weis/Neuwied)
7. Preis (90 €) Pawel Grabowski (Godesberger SK)
8./9. Preis (75 €) FM Jasper Holtel (SK Münster)
8./9. Preis (75 €) Taylan Gülsen (SG Niederkassel)
10. Preis (60 €) Thibaud Liard (SG Porz) und Joachim Vossenkuhl (SV Hennef)
1. Seniorenpreis (60 €) Wolfgang Weiler (Godesberger SK)
2. Seniorenpreis (40 €) Uwe Rokitta (SF Lohmar)
3. Seniorenpreis (30 €) Dr. Volker Wiite (SF Schlebusch)
1. Damenpreis (60 €) Eline Roebers (Niederlande)
2. Damenpreis (40 €) Daniela Drose (PTSV Aachen)
1. Preis U18 (60 €) Arkady Chernykh (SF Karlsruhe)
2. Preis U18 (40 €) Moritz Rempe (SG Bochum)
1. Preis U14 (40 €) Borna Mohammadi Nia (DJK Aufw. Aachen)
1. Preis Ratinggruppe von 2101-2200 (60 €) David Ramien (SG Porz)
2. Preis Ratinggruppe von 2101-2200 (30 €) Mark Lamprecht (SC Bonn/Beuel)
1. Preis Ratinggruppe von 2051-2100 (60 €) Kutzner Stephen (Godesberger SK)
2. Preis Rating von 2051-2100 (30 €) Ingo Lindam (Kölner SK Dr. Lasker)
1. Preis Rating von 2001-2050 (60 €) Martin Sechting (Hamburger SK)
2. Preis Rating von 2001-2050 (30 €) Martin Küpper (SC Fulda)
1. Preis Rating von 1951-2000 (60 €) Wilhelm Pauls (SG Kaarst)
2. Preis Rating von 1951-2000 (30 €) Peter Diller (SK Rothenburg)
1. Preis Rating von 1901-1950 (60 €) Peter Müller (Godesberger SK)
2. Preis Rating von 1901-1950 (30 €) Max Neuendorf (Flensburger SK)
1. Preis Rating von 1851-1900 (60 €) Severin Paul Höfer (VdSF Bonn)
2. Preis Rating von 1851-1900 (30 €) Sebastian Höck (SC Siegburg)
1. Preis Rating von 1801-1850 (60 €) Marianne Diller (SK Rothenburg)
2. Preis Rating von 1801-1850 (30 €) Thomas Weiland (SV Oberursel)
1./2. Preis Rating von 1751-1800 (45 €) Matthias Armbrust (SF Lindlar)
1./2. Preis Rating von 1751-1800 (45 €) Malte Till Krohn (PTSV Aachen)
1. Preis Rating von 1701-1750 (60 €) Justin Wilde (SG Kaarst)
2. Preis Rating von 1701-1750 (30 €) Olav Humbek (SF Lohmar)
1. Preis Rating von 1601-1700 (60 €) Thomas Scholl (SV Hennef)
2. Preis Rating von 1601-1700 (30 €) Marko Pitz (Greifswalder SV)
1. Preis Rating von 1401-1600 (60 €) Markus Heinen (Turm St. Augustin)
2. Preis Rating von 1401-1600 (30 €) Roland Jorke (Ohligser TV)
1. Preis Rating von 1-1400 (60 €) Magd Shelukie (Bergische SF)
2. Preis Rating von 1-1400 (30 €) Gonzalo De la Cuba (Godesberger SK)

 

[meldungen 1]

Ausschreibung des Hennefer ELO-Sommer-Open 2017

Der Schachverein Hennef 1927 e.V. richtet in den Sommerferien ein Turnier mit ELO-Auswertung aus. Das Turnier findet unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Hennef, Klaus Pipke, statt.

Ausschreibung im PDF-Format
Details in pdf format
Spielort Meys Fabrik, Beethovenstraße 21, 53773 Hennef. Es besteht Rauchverbot im Turniersaal!
Spieltermine 18.08.2017, 19:00 Uhr; 19.08.2017, 10:00 Uhr & 15:00 Uhr; 20.08.2017, 10:00 Uhr & 15:00 Uhr, anschließend Siegerehrung
Spielmodus 5 Runden beschleunigtes Schweizer System
Bedenkzeit 40 Züge in 90 Minuten und 30 Minuten für den Rest der Partie. Gespielt wird nach den Regeln der BTO-NRW. Die Karenzzeit (Wartezeit) beträgt 30 Minuten.
Auswertung nach DWZ und ELO. Die Startrangliste wird nach Turnierwertungszahl (TWZ) gesetzt, diese ergibt sich aus der höheren Zahl aus ELO und DWZ.
FIDE ID Alle Teilnehmer müssen zu Beginn des Wettbewerbs über eine gültige FIDE ID verfügen oder diese unter Angabe der notwendigen Daten (Name, Geburtsdatum, Geburtsort) über die Turnierleitung beantragen.
Anmeldung Bis 12.07.2017 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Registrierung auf der Vereinsseite oder telefonisch bei der Turnierleitung mit Angabe von Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Verein, DWZ und ELO, sowie Überweisung des Startgeldes unter Angabe des Namens und dem Stichwort „Sommer-Open“. Nachmeldungen bei vorhandener FIDE ID sind noch bis zum ersten Spieltag (18.08.2017) 18:00 Uhr möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 130 Spieler begrenzt. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Zur ersten Runde müssen sich alle Teilnehmer – auch die vorangemeldeten Spieler – spätestens bis 18.15 Uhr bei der Turnierleitung registrieren.
Startgeld Erwachsene: 30 € bei Einzahlung bis zum 14.07.2017, danach 40 €.
Jugendliche (Stichtag 01.01.96): 20 € bei Einzahlung bis zum 14.07.2017, danach 30 €.
GM und IM, die kein Preisgeld gewinnen, erhalten das Startgeld zurück, sofern sie das Turnier regulär beenden.
Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen Daten und Turnierergebnissen für die Ermittlung der DWZ und der FIDE-Rating durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist, sowie, dass Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches auf der Internetseite des ausrichtenden Vereins unter der Web-Adresse http://sv-hennef.de/ veröffentlicht werden. Der Gebrauch von elektronischen Hilfsmitteln während der Partie führt zum Turnierausschluss.
Preise
(garantiert ab 100 Teilnehmern):
1. Preis 500 € 2. Preis 400 € 3. Preis 300 €
4. Preis 200 € 5. Preis 150 € 6. Preis 120 €
7. Preis 100 € 8. Preis 60 €    
Die Startgelder werden nach Abzug der ELO-Kosten komplett ausgeschüttet, gegebenenfalls werden weitere Sonderpreise ausgelobt. Diese Preise werden zu Turnierbeginn bekannt gegeben und hier auf der Internetseite angezeigt. Es ist bereits jetzt sehr wahrscheinlich, dass es beispielsweise je zwei Ratingpreise TWZ ≤ 2200, TWZ ≤ 2100, TWZ ≤ 1900 und TWZ ≤ 1700 geben wird, ebenso zwei weitere Seniorenpreise. Bei weiteren Teilnahmen werden die Ratingklassen nach abnehmender Teilnehmerzahl in 50er Gruppen unterteilt und weitere Hauptpreise vergeben.
Bei Punktgleichheit gilt die Buchholz-Wertung mit einem Streichergebnis.
Sonderpreise (ab mind. 5 Teilnehmer/innen in der jeweiligen Kategorie):
Beste Dame 60 €
Bester Senior
(Stichtag: 31.12.1957)
60 €
2 Jugendpreise U18
(Stichtag 01.01.1999)
60 € und 30 €
1 Jugendpreis U14
(Stichtag 01.01.2003)
30 €
2 Preise TWZ ≤ 2000 60 € und 30 €
2 Preise TWZ ≤ 1800 60 € und 30 €
2 Preise TWZ ≤ 1600 60 € und 30 €
2 Preise TWZ ≤ 1400 60 € und 30 €
Maßgebend sind die aktuelle DWZ-Liste sowie die aktuelle FIDE ELO-Liste zu Beginn des Turniers. Die TWZ ist für die Zuordnung in die jeweiligen Ratinggruppen ausschlaggebend.
Es werden keine Doppelpreise ausgegeben! Kein Ratingpreis ohne Wertungszahl! Preisträger, die an der Siegerehrung nicht teilnehmen, haben kein Anrecht auf ihren Preis!